Nachhaltigkeit in der Feddersen Group

Soziale Verantwortung

Die Feddersen Group lebt soziale Verantwortung: Durch konkrete Programme für Mitarbeitende, konsequenten Menschenrechtsschutz und die Stärkung von Vielfalt entstehen Perspektiven für alle.

Four people with backpacks stand arm in arm, gazing at a sunlit coastal view, symbolizing friendship and adventure.

Image dimensions not found

Change image or reupload it

Förderung, Sicherheit und Fairness

Unser größtes Kapital: Menschen und Werte

Unsere engagierten Mitarbeitenden sind der Motor unseres Erfolgs. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das nicht nur produktiv, sondern vor allem attraktiv und erfüllend ist. Dies erreichen wir durch flexible Arbeitsmodelle, gezielte Weiterbildung und eine marktgerechte Vergütung.

Wir verpflichten uns zu höchsten Standards in Arbeits- und Gesundheitsschutz (ISO 45001) sowie IT-Sicherheit (ISO 27001). Die Achtung der Menschenrechte ist fest in unserem konzernweiten Verhaltenskodex verankert, und wir lehnen jede Form von Diskriminierung ab. Regelmäßige Schulungen und unser Hinweisgebersystem sichern Transparenz und ein faires, sicheres Miteinander. Wir pflegen eine integrative Kultur, in der jedes Talent wertgeschätzt wird, und stärken so nachhaltig die Bindung zu unseren Kunden und Lieferanten.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams

Wir suchen nicht nur Mitarbeitende – wir suchen Menschen, die mitdenken, mitgestalten und mit uns wachsen wollen. Bei uns treffen Leidenschaft für höchste Produktqualität auf echten Teamgeist und den Anspruch, Kundinnen und Kunden jeden Tag zu begeistern. Als innovatives, wachsendes Unternehmen bieten wir Ihnen Raum, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Ideen einzubringen.

header HR Gruppe Küche

Transparenter Dialog und Wertschätzung jeder Stimme

Stärke durch Vielfalt

Bei der Feddersen Group sind wir davon überzeugt, dass unsere Stärke in der Vielfalt und dem Engagement unserer Mitarbeitenden liegt. Ihre Ideen und Perspektiven sind essenziell für unseren gemeinsamen Erfolg und unsere stetige Weiterentwicklung. Deshalb fördern wir eine offene Kultur, in der jede Stimme zählt.

Durch jährliche Mitarbeitergespräche, unsere „Offene-Tür-Politik“ und die enge Zusammenarbeit mit den Betriebsräten sichern wir einen kontinuierlichen Dialog und aktive Beteiligung. Unsere Mitarbeitenden können ihre innovativen Ideen aktiv über das Vorschlagswesen einbringen. Diese gelebte Einbindung schafft nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern prägt auch unsere Zukunft.

Three people in front of an office building with a bike

Fairness bei Feddersen: Verantwortung und Werte

Gerechte Entlohnung und unbedingte Menschenrechtsachtung

Faire und marktgerechte Entlohnung spiegeln die Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden. Durch regelmäßige Marktanalysen und attraktive Zusatzleistungen stellen wir sicher, dass unsere Vergütung wettbewerbsfähig ist.

Unser Engagement für Fairness erstreckt sich auch auf die unbedingte Achtung der Menschenrechte. Wir verfolgen eine Nulltoleranz-Politik gegenüber jeglichen Verstößen. Mit großer Zufriedenheit können wir berichten, dass die Feddersen Group in 2024 keine arbeitsbezogenen Vorfälle oder Beschwerden im Zusammenhang mit Diskriminierung oder Menschenrechtsverletzungen verzeichnete. Dies bestätigt unser Bekenntnis zu ethischen und verantwortungsvollen Geschäftspraktiken, die Vertrauen bei unseren Stakeholdern schaffen.

Zum Hinweisgebersystem

Image dimensions not found

Change image or reupload it

Fachkräfte von morgen

Qualifizierte Ausbildung

In der Feddersen Group legen wir großen Wert darauf, jungen Leuten die Möglichkeit einer Ausbildung zu geben und sie so zu Fach- und Führungskräften von morgen zu entwickeln. Daher bilden wir jedes Jahr an unseren deutschen Standorten ca. 20 Auszubildende in bis zu 19 verschiedenen kaufmännischen, gewerblichen und technischen Ausbildungsberufen aus. Ein erfolgreicher Abschluss sichert unseren Nachwuchskräften die Übernahme in ein festes Beschäftigungsverhältnis.

Image dimensions not found

Change image or reupload it

Berufliche Weiterentwicklung

Fort- und Weiterbildung als Erfolgsfaktor

Lebenslanges Lernen und kontinuierliche, qualifizierte Weiterbildung tragen dazu bei, dass wir auch morgen noch am Puls der Zeit sind, um die Technik und Produkte der Zukunft mitgestalten zu können. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden maßgeschneiderte Lösungen zur Fort- und Weiterbildung ihrer persönlichen Stärken an. Egal, ob es dabei um einen Fortbildungsvertrag für das berufsbegleitende Studium, Seminare zur Entwicklung von Nachwuchskräften oder um Lehrgänge zur Vertiefung von Fachwissen und Methoden geht – wir unterstützen unsere Mitarbeitenden.